![]() |
![]() ![]()
"Das Shoah Project von Birgit Pauli-Haack möchte die Erinnerung an den Holocaust wachhalten und ein Zeichen setzen gegen die Propaganda der Neonazis und Auschwitzleugner. Es ist das erste deutschsprachige Holocaust-Projekt im WWW. Wenn diese Seiten nicht von Bedeutung sind, welche sind es dann?" ![]() 16. April 1997 "Seit heute habe ich für die Homepage des Tages bei top.de eine "Hall ofFame" ![]() Im Anhang findest Du den "neuen", vergoldeten GIF-Orden, der nur der Homepage-Creme zusteht und den Du Dir -wenn Du möchtest- auf Deine Homepage pinnen darfst. :-)" Rainer Lingmann ![]() Endlich im ![]() " Gegen das Vergessen und Wachsam bleiben-Erinnern ![]()
![]() ![]() Das Shoah Project wächst! Neu sind zum Beispiel Infos über die Ausstellung: "Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" sowie Erzählungen von Kenneth Kronenberg über die schreckliche Erfahrung Auschwitz. Erfreulich ist das neue Layout von Birgit Pauli-Haack, die nicht locker läßt, dem Projekt ein anspruchsvolles Aussehen zu geben. ![]() 14. März 1997 Hot Site of the Week Huschiar Madjidi hat ![]() ![]() 14. März 1997 Rainer Lingmann von http://www.top.de hat das Shoah Project zur Homepages des Tages ernannt: ![]() ![]() Birgits und Ralfs Shoah Project ![]() Ralf P. Grafs Seiten "Gegen das Vergessen" haben schon einmal an dieser Stelle die verdiente Würdigung erfahren.Gemeinsam mit Birgit Pauli-Haack hat er jetzt das Shoah Project ins Web gebracht, auf dem die Erinnerung wachgehalten und für die Zukunft gewarnt wird. ![]() Auseinandersetzung mit dem Problem der Notwendigkeit von Zensur gegen Nazi-Sites, Erzählungen, Interviews und Infos zur aktuellen Ausstellung zu Verbrechen der Wehrmacht... Wer sich informieren möchte, kann das hier umfassend tun. ![]() The Spirit of CyberSpace Das Surfboard der anderen Art ![]() Shoah Project Das erste deutschsprachige Holocaust-Projekt im WWW. Das Land der Täter hält sich zu diesem Thema spürbar zurück, während in englischer Sprache Unmengen von Informationen verfügbar sind. Gegen die Propaganda der Ewiggestrigen, der Schönredner und der Schlußstrichzieher wollen wir ein Zeichen setzen. Nur wer weiß was geschah verhindert, daß sich die Geschichte noch einmal wiederholt. ![]() 11. Februar 1997 Ralph Segert im ![]() KriT - Cyberzine zwischen Report und Satire ![]() Shoah Project Private politische Initiative ist im deutschsprachigen Web eher noch selten. Umso erfreulicher ist der Start des Shoah Projects, das von Birgit Pauli-Haack und Ralf P. Graf Ende Januar eröffnet wurde. Unter dem Motto "Gegen das Vergessen & Wachsam bleiben - Erinnern!" werden antinazistische Projekte ![]() |
© Birgit Pauli-Haack 1997