![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() KZ Dachau das erste Konzentrationslager ![]()
![]() Inhaltsverzeichniss ![]() Aktuell: ![]() Umgestaltung der KZ-Gedenkstätte auf der langen Bank SZ v. 5.7.97 ![]() Dachau-Messe erklingt wieder SZ v. 18.10.97 ![]() Dokumentation ![]() Völkischer Beobachter v. 21.3.33 ![]() Grauenhafte Statistik ![]() Geschichte des Lagers ![]() Medizinische Versuche an Häflingen ![]() KZ als Mörderschule (SZ Nov '45) ![]() Ausstellung ![]() Fotos Himmler in Dachau Der Chef der SS besucht 1936 Dachau ![]() Sklavenarbeit 1938 ![]() Häftlinge auf der Lagerstrasse, 1938 ![]() Befreiung 1945 ![]() Karikaturen von Andreas Paul Weber ![]() "... und kommen nach kurzer Pause wieder" 1934 ![]() "Nun rede, wenn Du kannst" 1933/58 ![]() "Hitler, ein deutsches Verhängnis" 1932 Quelle: Dachau KZ-Gedenkstätte ![]()
![]()
© Birgit Pauli-Haack 1997 |